Rückblick auf die Fachtagung Treasure AI-Land

Am 18. Juni fand im Mediencampus Villa Ida unsere Fachtagung Treasure AI-Land statt, die wir gemeinsam mit dem ACOD Automotive Cluster Ostdeutschland e. V. organisiert haben. Über 150 Teilnehmende begaben sich auf eine „Reise zur Insel der Künstlichen Intelligenz“, um sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Ziel der Veranstaltung war es, die neuesten Entwicklungen und Potenziale der KI-Landschaft in Sachsen aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden. Dabei lag der Fokus darauf, Konzepte vorzustellen, Lösungen anzubieten und sich darüber auszutauschen, um den Transfer in die Breite zu schaffen. Besonders wichtig war es, die unterschiedlichen KI-Anwendungen nicht nur technisch zu beleuchten, sondern auch deren organisatorische, nachhaltige und menschliche Aspekte zu diskutieren.

Die Reise begann mit einem aktuellen Überblick aus Politik, Industrie und Wissenschaft, welcher den Rahmen für eine lebhafte Podiumsdiskussion über die Herausforderungen und Potenziale des KI-Einsatzes schuf. Im weiteren Verlauf wurde in parallel stattfindenden Sessions, bei dem auch unsere Pilotunternehmen berichteten, die Erfahrungen und entstehenden Fragen gemeinsam debattiert. Zusätzlichen Raum gab es zudem für interessierte Start-Ups, die sich mit Begeisterung vorgestellt haben. Die über mehrere Etagen vorhanden Begleitausstellung lud dazu ein, beim Flanieren den regen Austausch in den Pausen (und darüber hinaus) weiterzuführen, entstandene Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Die Fachtagung hat eindrucksvoll gezeigt, dass wir alle von den Veränderungen durch KI betroffen sind und gemeinsam an einer sicheren und nachhaltigen Zukunft arbeiten können.