WEBINAR

Datensouveränität und Datensicherheit: Was müssen KMUs wissen?

Wann

Dienstag, 6.5.2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Wo

Online

Preis

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Unterstützt wird die Veranstaltung  von der IHK zu Leipzig.

Datensouveränität bedeutet, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten und selbstbestimmt agieren können. Das Kompetenzzentrum KMI lädt am 6. Mai 2025 gemeinsam mit Christian Walter, Data Scientist in der Data Science Research Group (DSRG) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, zu einem Webinar mit Schwerpunkt auf Datensouveränität und einer anschließenden Diskussion ein.

In diesem Webinar geben wir einen Überblick über die Grundlagen der Begriffe Datensouveränität, Datensicherheit und des Datenschutzes und grenzen die gegeneinander ab. Wir beleuchten zentrale Risiken für KMUs und erläutern zudem Methoden zur Sicherung der Datensouveränität. Darüber hinaus stellen wir die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen dar sowie Unterstützungsangebote, die KMUs zur Stärkung ihrer Datensouveränität zur Verfügung stehen.

Das Webinar richtet sich primär an KMUs ohne eigene IT-Abteilung und interessierte Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die ein besseres Verständnis für Datensouveränität aufbauen möchten.

Wir freuen uns auf Sie! 

Referent

Christian Walter

Data Scientist in der
Data Science Research Group (DSRG) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau 

Anmeldung

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.