WEBINAR

IT-Sicherheit und KI: Was müssen KMUs wissen?

Wann

Mittwoch, 9.7.2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Wo

Online

Preis

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz steigen auch die Anforderungen an die IT-Sicherheit. Viele bekannte Risiken aus der klassischen IT treten in neuen Formen auf und betreffen zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen.  

Um die Sicherheitsrisiken zu beleuchten und aktuelle Entwicklungen im Umgang mit KI-Anwendungen zu diskutieren, lädt das Kompetenzzentrum KMI in Kooperation mit dem Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) am 9. Juli 2025 zu einem Webinar ein. 

Thomas Reiche, Dipl.-Informatiker von der Mitteldeutschen Gesellschaft für Informationssicherheit und Datenschutz mbH (MGID), stellt in seinem Vortrag die zentralen Sicherheitsrisiken und empfohlenen Schutzmaßnahmen für Sprachmodelle und generative KI-Anwendungen vor. Dabei orientiert er sich an den OWASP Top 10, einer Übersichtsliste, die durch das Open Worldwide Application Security Project bereitgestellt wird.  

Im Anschluss an den Vortrag gibt es Raum für Fragen und Austausch. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Referent

Thomas Reiche

Dipl.-Informatiker, Mitteldeutsche Gesellschaft für Informationssicherheit und Datenschutz mbH

Anmeldung

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Veranstalter

Logo des Kompetenzzentrums Künstlich Menschlich Intelligent